Die Floßsaison 2004
Bedingt durch das nasskalte Wetter konnte der
Saisonauftakt in diesem Jahr erst zu Himmelfahrt
(20.05.) erfolgen. Bei sehr gutem Wasserstand und schönem Wetter
wurde die Strecke Rochlitz-Lastau unter die Fässer genommen.
![]() |
Gruppenbild vor unserer
Unterstellmöglichkeit, der alten Mühle. Hier sieht man,
dass der Transport des kompletten Floßes mit einem VW-T4-Transporter
möglich ist. Die Einzelteile des Floßes hatten den Winter gut überstanden. |
Unsere neue Abfahrtstelle in Rochlitz an der Uferstraße, der Parkplatz ist nahezu ideal für die Montage. | ![]() |
![]() |
Mittagspause wie
üblich mit Wurst, Steak und Hühnerbein, dazu ein Bier
und hinterher ein Verdauer - was braucht man mehr? Höchstens ein wenig Sonne, die sich zu Mittag doch etwas rar gemacht hatte. |
Mittagspause beendet, klar Schiff und bereit halten zur Weiterfahrt. | ![]() |
![]() |
Eine fantastische Landschaft links und rechts des Flusses. |
Die Bilder wurden uns freundlicherweise von unserem Fahrgast Uli und von Onkel Herkules zur Verfügung gestellt.
Eine reichliche Woche später, am Pfingstsonntag (30.05.) wurde die obere Strecke, Wechselburg-Rochlitz befahren. Noch war reichlich Wasser im Fluss und viel Sonne am Himmel was uns eine tolle Fahrt bescherte.
Flussbiegung kurz nach dem Traschkengut, die Landschaft ist einzigartig. | ![]() |
![]() |
Am Landgasthof in Sörnzig wurde kurz Rast gemacht und ein Bier eingenommen. Hier ist der Vorsitzende schon an Land und führt das Floß am Seil zum "Anlegebaum". |
![]() |
Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Onkel Herkules zur Verfügung gestellt.
Die traditionelle Abschlussfahrt am 03. Oktober fiel wie im Vorjahr mangels ausreichendem Wasserstand aus, auch hätten wir ein Problem mit dem zur gleichen Zeit stattfindenden Festumzug von der 625-Jahrfeier in Burgstädt gehabt. Den wollten wir uns auch nicht entgehen lassen.
Hoffen wir also auf einen schneereichen Winter mit viel Wasser bis in den Sommer und freuen uns auf 2005.
Jörg Reinhold